In meiner Kunstoase möchte ich den Erwachsenen die Möglichkeit bieten, den Alltagsstress abzulegen und sich über die Farben zu entspannen und eine ganz neue Welt der Bilder kennen zu lernen. Ohne Druck können Sie Ihre eigene Persönlichkeit über das künstlerische Erleben entwickeln und stärken.
Nebenbei lernen Sie diverse Künstler und deren Werk kennen. Dabei ist die Bildbetrachtung ein wichtiger Moment der Kunsterfahrung und nicht zu unterschätzen.
Ich stehe Ihnen immer mit Rat und Tat zur Seite, unterstütze, schiebe oder bremse; je nachdem, was Sie oder das Bild gerade brauche.
Kurs #2 Dienstags
Liebe Eltern und Großeltern, lassen Sie sich ein auf ein spannendes Experiment mit Ihren Kindern/Enkeln. Gemeinsam werden wir mit allen Sinnen die Welt der Farben erforschen, diese schmecken, riechen und fühlen. Wir werden mischen und die Faszination der vielfältigen Farbtöne erleben. Dieser ästhetische Erfahrungsprozess eröffnet Ihrem Kind die Möglichkeit, großflächig Farben zu erleben, zu mischen und spielerisch ein feines, differenziertes Farbempfinden zu entwickeln.
Über Gedichte, Lieder oder kleinen Geschichten finden wir den Einstieg ins Malen.
Bitte ziehen Sie Ihr Kind und sich so an, dass Farben auf die Kleidung kommen können. Wir arbeiten zwar mit kindgerechten Fingerfarben und Kneten, doch dabei kommt der ganze Körper zum Einsatz.
Ich freue mich auf dieses Familienkunstexperiment.
Wann: Dienstags, jeweils von 15:00-16:30 Uhr,
4x: 10.11., 11.11., 17.11., 24.11., 1.12.
Alter: Eltern und/oder Großeltern mit Kleinkindern (ca. 3-5 Jahre)
Teilnehmer: 4 Paare
Kursgebühr: Pro Paar (ein Elternteil mit einem Kind) 100,- €
Materialkosten 20,- €
Gegebenenfalls wird der Kurs im Januar 2021 weitergeführt.
Kurs 5 Donnerstags
FARBERLEBNISSE IN AQUARELL UND GOUACHE
Stillleben in prächtigen Farben und Formen von zart bis kräftig
In diesem Kurs lernen Sie die unterschiedlichen Techniken, wie Aquarell und Gouache kennen oder, wenn Sie schon Erfahrungen haben, entwickeln Sie diese weiter.
Beide Farbarten sind wasserlöslich und somit geruchsneutral und gut zu verarbeiten. Das Aquarell ist sehr wässrig und wird meist auch so gemalt, oder schichtweise aufgetragen, wobei dazwischen getrocknet werden muss.
Diese Technik ist nicht leicht zu handhaben, denn das Aquarell verzeiht keine Fehler und das Weiß, welches man behalten will, muss am Papier frei bleiben. Andererseits bietet uns das Aquarell einzigartige Möglichkeiten leichte und duftige Dinge darzustellen. Diese Technik ist faszinierend und schier unerschöpflich.
Die Gouache dagegen erlaubt uns, in vielen Schichten zu arbeiten und somit eine Art von Flirren der Farben zu erzeugen. Mit ihnen kann man deckend malen und immer wieder korrigieren, was das Aquarell nicht zulässt.
Beide Techniken haben ihren Reiz und ich bin gespannt, wie Sie damit umgehen werden.
Lassen Sie sich ein auf ein farbiges „Spiel“ mit Techniken, Farben und Formen.
Wann: Donnerstags jeweils von 18:00 – 19:30 Uhr,
8 x 22.10., 29.10., 5.11., 12.11.,19.11., 26.11., 3.12., 19.12.
Alter: Erwachsene
Teilnehmer: 4 - 6 Personen
Kursgebühr: 180,-€, für 8 Einheiten, plus
Material: 24,-€
ACHTUNG: Der Kurs ist ausgebucht! Falls Sie Interesse haben, melden Sie sich bitte bei mir
Der Kurs wird im Januar fortgeführt und jeweils in Abschnitten von 8 Kurseinheiten abgerechnet.
Kurs 6 jeden Samstag
OFFENE KUNSTOASE
Freies Malen, Zeichnen, Drucken und Werken
An diesen Samstagen können Sie und oder Ihr Kind ihre Ideen frei umsetzen. Ich berate und unterstütze Sie und Ihr Kind bei deren Umsetzung. Falls Sie selbst keine Ideen mitbringen, gebe ich Ihnen mit diversen Materialien Impulse, um ins Tun zu kommen.
Meine Kunstwerkstatt und die Materialien stehen Ihnen in der Zeit zur Verfügung.
Gerne können Sie auch Material oder ein Werkstück/Bild von Zuhause mitbringen, um daran weiter zu arbeiten. Ich berate und unterstütze Sie dabei.
Wann: Samstags, ab dem 17.10. jeweils von 15 - 16:30 Uhr Uhr
Alter: Kinder ab 8 Jahren und Erwachsene
Kursgebühr: pro Samstag Erwachsene 20,-€, Kinder 15,-€, plus
Material: wird nach Verbrauch beglichen
Bitte auf jeden Fall anmelden, denn der Kurs findet nur ab 4 Teilnehmern statt!
![]() | Hygienekonzept Aufgrund der Corona-Pandemie, die Sicherheitsmaßnahmen gegen Covid-19. Bitte lesen Sie diese Bestimmungen sorgfältig und halten sich daran. 2020 Hygienekonzept_Juku_Viertelcafe.pdf (101.04KB) |
![]() | 2020 Hygienekonzept_Juku_Viertelcafe.pdf (101.04KB) |
KUNSTOASE an jedem 1. Sonntag im Monat für Besucher von 14 - 18 Uhr geöffnet.
Am Nikolaussonntag, dem 6. Dezember, darf jedes Kind eine weihnachtliche Karte drucken.
Herzlich willkommen!
Neuigkeiten | ![]() |
21.08.2020, 12:56
Der Kunstraum hat geöffnet ab 10.10. mehr
01.08.2020, 11:00
Anlässlich der Corona-Pandemie und als Sicherheitsmaßnahmen gegen Covid-19 lesen Sie bitte sorgfältig mein Hygienekonzept. mehr
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn "Drittanbieter-Inhalte" aktiviert sind.